
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Großes Herbstkonzert der Kantorei Salzwedel mit Bach und Beethoven
Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 113 „Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ Ludwig van Beethoven: „Christus am Ölberg“ Oratorium op. 85 Juliane Schubert (Berlin) – Sopran Susanne Krumbiegel (Leipzig) – Alt Christoph Pfaller (Leipzig) – Tenor Philipp Goldmann (Leipzig) – Bariton Kantorei Salzwedel Mitglieder des Orchesters der Komischen Oper Berlin Leitung: Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert Eintrittskarten zu 18 € (ermäßigt 15 €): Buchhandlung „Leseland“, An der Mönchskirche 1-3, Tel.: 03901 – 30 22 35 Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Str. 47, Lüchow, Tel.:…
Mehr erfahren »Orgel-Andacht
mit Roland Dyck (St. Marienkirche)
Mehr erfahren »Begegnungstreff
Für alle, groß und klein, alt und jung, Salzwedler, Geflüchtete und andere Interessierte Wo: im Gemeindezentrum St. Georg und Außengelände, Georg-Str. 104 Wann: Mittwochs von 15-17.00 Uhr Wir bieten an: - Spiele, Tischtennis Hilfe bei kleinen Fahrradreparaturen Austausch, Gespräche, Begegnung Kaffee/Tee und Kuchen
Mehr erfahren »Orgelkonzert
Orgelkonzert Dr. Mateusz Rzewuski (Warschau – Polen) Eintritt frei Am Ausgang werden Spenden erbeten!
Mehr erfahren »Schnuppertag der Pfadfinder
am Donnerstag, 12. Oktober 2023 16:00 - 18:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde St. Georg St. Georg Str. 104 in Salzwedel Dort kann man gemeinsam mit Mitgliedern des Stammes „Tom Bombadil“ und den Kindern vom Ferienhort erleben, was Pfadfindern heißt, z.B.: Feuer, Singen, Gemeinschaftsspiele, Pfadfindertechniken kennen lernen usw. Interessierte Eltern sind eingeladen zum Eltern-u. Informationsabend am 11.10. um 20:00 Uhr. Dort bekommt man mit vielen Fotos, einem Film und der Gelegenheit zum Gespräch einen guten Überblick über die Arbeit unsere Stammes und…
Mehr erfahren »Martinsessen in St. Georg
Gänsekeule, Rotkohl, Kartoffeln oder Klöße für 25,00 Euro Anmeldung bis 03. November im Gemeindebüro des Pfarramtes St. Georg erforderlich!
Mehr erfahren »Konzert der Kantorei Salzwedel
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantorei Salzwedel Leitung: Gotthold Schwarz ( in Memoriam KM Matthias Böhlert) Orchester der Komischen Oper Berlin
Mehr erfahren »Gesprächskreis „Der Kreis ist eine runde Sache“
Treffen zum Advent, mit Selbstgebackenem, Geschichten und evtl. Basteleien zur Weihnachten. Jeder kann was mitbringen.
Mehr erfahren »Orgelkonzert im Kerzenschein
mit Andreas Becker
Mehr erfahren »Öffnen des Adventsfensters mit Adventsliedersingen
Öffnen des Adventsfensters am Donnerstag, den 07., 14. und 21. Dezember um 17:15 Uhr in der Wollweberstraße 70 anschließend -> Adventssingen in St. Katharinen 17:30 Uhr, mit der Möglichkeit Kakao zu trinken, etwas zu essen und sich auszutauschen
Mehr erfahren »Kinderchristvesper mit Singspiel – St. Katharinen
Weihnachts-Musical „Stallgeflüster" von Klaus Heizmann Ökumenischer Kinderchor Leitung: KMD Matthias Böhlert mit dem Ökumenischen Kinderchor Probe ab 13:45 Uhr
Mehr erfahren »Neujahrsempfang
Neujahrsempfang 2024 des Pfarrbereich St.Georg Salzwedel Herzlich möchten wir die Gemeindeglieder und die vielen fleißigen ehrenamtliche Mitarbeiter unserer beiden Kirchspiele St.Georg und Groß Chüden zum Neujahrsempfang 2024 in das DGH Pretzier einladen. Am Sonntag, den 14.Januar 2024 beginnen wir, mit einem Gottesdienst zur Jahreslosung, um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Pretzier Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk und ein gemeinsames Kaffeetrinken. Neben dem Dankesworten an die ehrenamtlichen Mitarbeiter werden auch Frau Huygen über die Familienarbeit und Pfadfinderentwicklung, Herr Fischer, Vorsitzender des…
Mehr erfahren »Fasching in St. Georg
mit Voranmeldung und Eintritt: 5,55 €
Mehr erfahren »Konzert in der Alten Lateinschule
ODA A CAPELLA ENSEMBLE aus der Ukraine - Orthodoxe Gesänge zur Fastenzeit Das ODA A CAPELLA ENSEMBLE präsentiert den A Cappella Gesang als ein lebendiges Erbe der ostkirchlichen Tradition, das über Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. Dabei wird der liturgische Gesang als eine Form des Gebets durch Musik verstanden. Durch die Darbietung von Stücken bekannter byzantinischer und slawischer Meister schafft das Ensemble eine Atmosphäre, die sowohl besinnlich als auch subtil fröhlich ist. Es bietet eine Gelegenheit, die Traditionen einer anderen christlichen…
Mehr erfahren »Konzert in der Alten Lateinschule
Ulla Eisenberg Trio „Saitensprung“
Mehr erfahren »Kinderspielenacht
für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche Die nächste KinderSpieleNacht der Ev. Kirchengemeinden St. Georg und St. Katharinen findet statt am: Samstag,24./25.02.2024 18.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg (sie endet am 25. Februar um 10.00 Uhr) Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit in Gemeinschaft mit Anderen Gemeinschafts- und Gesellschaftsspiele auszuprobieren und zu spielen. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet und eingenommen. Eine Andacht beendet diese Aktion. Interessierte Erwachsene können sich gerne auch mit einbringen. Bitte mitbringen: Isomatte, Schlafsack, Schlafzeug, gute Laune, evtl. eigene…
Mehr erfahren »